O1 Werkzeugstahl: Premium-Qualität Ölhartstoff für präzise Werkzeuge und Presswerkzeuge

Alle Kategorien

01 Werkzeugstahl

O1 Werkzeugstahl ist ein vielseitiger kalte-Arbeits-Ölhartstoff, der eine außergewöhnliche Kombination aus Verschleißwiderstand und dimensionsaler Stabilität bietet. Dieser mittellegierte Stahl enthält ungefähr 0,85-1 % Kohlenstoff, 1,00-1,60 % Mangan sowie kleinere Mengen an Chrom, Wolfram und Vanadium. Das Material zeigt in seinem annealierten Zustand bemerkenswerte Bearbeitbarkeit und unterliegt während der Wärmebehandlung nur minimalen dimensionalen Änderungen, was es zu einem sehr verlässlichen Material für Präzisionswerkzeuge macht. Bei richtiger Wärmebehandlung erreicht der O1-Werkzeugstahl Härtegrade zwischen 57-62 HRC, wodurch ein exzellenter Verschleißwiderstand gewährleistet wird, während gleichzeitig eine gute Zähigkeit erhalten bleibt. Die ausgewogene Zusammensetzung des Stahls ermöglicht eine konsistente Leistung in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Schneidwerkzeugen, Umformpressen und Präzisionsmessinstrumenten. Seine vorhersehbare Reaktion auf die Wärmebehandlung und seine hervorragende Größenstabilität machen ihn besonders wertvoll für Anwendungen mit engen Toleranzen. Die Vielseitigkeit des Materials wird durch die Möglichkeit weiter verstärkt, entweder ölgekühlt oder luftgekühlt zu werden, was Flexibilität in den Wärmebehandlungsprozessen bietet, während die Kernmerkmale erhalten bleiben.

Neue Produkte

Das O1 Werkzeugstahl bietet zahlreiche praktische Vorteile, die ihn zu einer bevorzugten Wahl für verschiedene industrielle Anwendungen machen. Die hervorragende Bearbeitbarkeit des Materials in seinem rückgeglühten Zustand verringert erheblich die Fertigungskosten und -zeit, was eine effiziente Werkzeugherstellung ermöglicht. Seine vorhersagbare Reaktion auf das Wärmebehandlungssicherstellen konsistente Ergebnisse, wodurch das Risiko teurer Versagen oder Nacharbeiten minimiert wird. Die überlegene Verschleißfestigkeit des Stahls verlängert die Werkzeuglebensdauer, reduziert den Austauschfrequenz und den damit verbundenen Stillstand. Eine seiner wertvollsten Eigenschaften ist seine außergewöhnliche dimensionsmäßige Stabilität während der Wärmebehandlung, was entscheidend für die Einhaltung präziser Toleranzen in fertigen Werkzeugen ist. Die ausgewogene Kombination aus Härte und Zähigkeit des Materials verhindert einen vorzeitigen Versagen und gewährleistet eine zuverlässige Langzeitleistung. Die Vielseitigkeit des O1 Werkzeugstahls ermöglicht es, sowohl in einfachen als auch in komplexen Werkzeuganwendungen eingesetzt zu werden, von grundlegenden Schneidwerkzeugen bis hin zu anspruchsvollen Präzisionsinstrumenten. Die gleichmäßigen Verhärtungscharakteristiken des Stahls führen zu konsistenten Eigenschaften im gesamten Material, was eine zuverlässige Leistung über das gesamte Werkzeug hinweg sicherstellt. Sein Widerstand gegen Deformation unter Belastung macht ihn ideal für Anwendungen mit hohen Spannungen und wiederholten Impakten. Die gute Schleifbarkeit nach der Wärmebehandlung erleichtert abschließende Feinbearbeitungsoperationen und ermöglicht die Erreichung von überlegenen Oberflächenqualitäten. Darüber hinaus bietet sein moderater Preis im Vergleich zu hochlegierten Werkstoffen eine wirtschaftliche Alternative für viele Anwendungen, wobei er einen ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, während hohe Leistungsstandards eingehalten werden.

Aktuelle Nachrichten

Ticketpreise erreichen neue Höchststände

27

Apr

Ticketpreise erreichen neue Höchststände

Mehr anzeigen
Der Handelskrieg zwischen China und den USA hat begonnen, und Umweltschutzrichtlinien sind intensiv

24

Apr

Der Handelskrieg zwischen China und den USA hat begonnen, und Umweltschutzrichtlinien sind intensiv

Mehr anzeigen
Stahlplatten

29

Apr

Stahlplatten

Mehr anzeigen
Chinas Fertigungsindustrie ist gegen den Trend gewachsen: Trotz hoher Zölle ist ihr Anteil am globalen Markt nicht gesunken, sondern gestiegen, und die Spezialstahlindustrie führt die internationale High-End-Nachfrage an.

29

Apr

Chinas Fertigungsindustrie ist gegen den Trend gewachsen: Trotz hoher Zölle ist ihr Anteil am globalen Markt nicht gesunken, sondern gestiegen, und die Spezialstahlindustrie führt die internationale High-End-Nachfrage an.

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

01 Werkzeugstahl

Herausragende Dimensionalstabilität

Herausragende Dimensionalstabilität

Das außergewöhnliche dimensionsmäßige Stabilität der O1 Werkzeugstahl hebt sie von vielen anderen Werkstoffen ab, was sie für präzise Anwendungen unersetzlich macht. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig bei der Herstellung von Maßeinrichtungen, Präzisionsformen und Messeinstrumenten, wo die Einhaltung exakter Abmessungen entscheidend ist. Die Fähigkeit des Materials, seine Form und Größe während der Wärmebehandlung beizubehalten, wird auf seine sorgfältig abgestimmte chemische Zusammensetzung und die richtigen Wärmebehandlungsverfahren zurückgeführt. Wenn sie auf die Austenitisierungstemperatur erhitzt und anschließend in Öl gekühlt wird, verformt sich die O1 Werkzeugstahl nur minimal, wobei typischerweise dimensionelle Änderungen von weniger als 0,001 Zoll pro Zoll auftreten. Diese bemerkenswerte Stabilität macht eine umfangreiche Nachbearbeitung nach der Wärmebehandlung überflüssig, was Produktionskosten senkt und die Fertigungseffizienz verbessert. Das vorhersehbare dimensionsmäßige Verhalten ermöglicht es Ingenieuren und Werkzeugmachern, Teile mit Zuversicht zu entwerfen, da sie wissen, dass die endgültigen Abmessungen den ursprünglichen Spezifikationen nahe kommen werden.
Herausragende Verschleißresistenz

Herausragende Verschleißresistenz

Die Verschleißwiderstandseigenschaften des O1-Werkzeugstahls machen ihn zu einer optimalen Wahl für Anwendungen mit kontinuierlichem Metall-Metall-Kontakt oder abrasiven Bedingungen. Diese Eigenschaft wird durch seinen optimalen Kohlenstoffgehalt und die Präsenz von Carbidgebildenden Elementen wie Chrom und Wolfram erreicht. Bei korrekter Wärmebehandlung entwickelt das Material eine feine, gleichmäßige Verteilung von Carbiden in seiner Struktur, was einen konsistenten Verschleißwiderstand über das gesamte Bauteil hinweg gewährleistet. Diese Charakteristik ist insbesondere bei Schneidwerkzeugen, Stanzern und Pressformen wertvoll, wo Kantenhaltbarkeit und Oberflächenbeständigkeit entscheidend sind. Die Fähigkeit des Materials, seine Härte und Verschleißwiderstand bei erhöhten Temperaturen aufrechtzuerhalten, verlängert die Werkzeuglebensdauer und hält die Schneideffizienz über längere Zeiträume hinweg. Dieser überlegene Verschleißwiderstand führt zu reduzierten Wartungsanforderungen, längeren Servicintervallen und erhöhter Produktivität in der Fertigung.
Vielseitige Wärmebehandlungsoptionen

Vielseitige Wärmebehandlungsoptionen

Die flexiblen Wärmebehandlungsfähigkeiten des O1-Werkzeugstahls bieten Herstellern mehrere Verarbeitungsoptionen, um die gewünschten Eigenschaften zu erreichen. Das Material kann je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung erfolgreich durch Ölquenching oder Kühlung in der Luft gehärtet werden. Diese Vielseitigkeit bei den Wärmebehandlungsverfahren ermöglicht eine bessere Kontrolle über die endgültigen Eigenschaften des Werkzeugs, einschließlich Härte, Zähigkeit und Verschleißwiderstand. Die vorhersehbare Reaktion des Stahls auf das Erhitzen erlaubt eine präzise Anpassung der mechanischen Eigenschaften an spezifische Anwendungsanforderungen. Das Material kann bei verschiedenen Temperaturen erhitzen werden, um unterschiedliche Kombinationen aus Härte und Zähigkeit zu erreichen, was es für eine breite Palette an Anwendungen geeignet macht. Diese Anpassbarkeit bei den Wärmebehandlungsprozessen erleichtert auch eine bessere Bewältigung von Verbiegungsrisiken, insbesondere bei komplex geformten Werkzeugen oder präzisen Komponenten.