1.2379 Stahl
das 1.2379-Stahl, auch bekannt als D2-Werkzeugstahl, ist ein hochkarbonhaltiger, hochchromiger Werkzeugstahl, der eine außergewöhnliche Verschleißwiderstand und Schneideleistung bietet. Dieses vielseitige Material enthält ungefähr 1,55 % Kohlenstoff und 12 % Chrom sowie zusätzliche Legierungselemente wie Molybdän und Vanadium. Die einzigartige Zusammensetzung des Stahls führt zu einer hervorragenden Härte von bis zu 62 HRC nach der Wärmebehandlung, wobei gleichzeitig die dimensionsale Stabilität erhalten bleibt. Das Material zeigt einen überlegenen Widerstand gegen beide abrasiven und adhäsiven Verschleiß, was es ideal für Anwendungen macht, die eine verlängerte Werkzeuglebensdauer erfordern. In der Fertigungsindustrie hat sich der 1.2379-Stahl zu einem bevorzugten Material für Schneidwerkzeuge, Umformpressen und Industrieschneiden entwickelt. Sein hoher Chromgehalt bietet einen verbesserten Korrosionswiderstand, während der ausgewogene Kohlenstoffgehalt eine optimale Härte sicherstellt, ohne die Zähigkeit zu beeinträchtigen. Die Mikrostruktur des Stahls, gekennzeichnet durch gut verteilte Carbidpartikel, trägt zu seinem außergewöhnlichen Verschleißwiderstand und Kantenhalten bei. Dieses Material leistet außergewöhnlich gute Arbeit in kalten Bearbeitungsanwendungen, insbesondere bei der Verarbeitung von Materialien mit einer Härte von bis zu 62 HRC. Die thermische Stabilität des Stahls ermöglicht es ihm, seine mechanischen Eigenschaften selbst unter moderaten Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten, was ihn für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet macht.