hochgeschwindigkeitsstahl HSS
Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) stellt eine fortschrittliche Klasse von Werkzeugstählen dar, die speziell für Anwendungen in der Schnitttechnik entwickelt wurde. Dieses vielseitige Material enthält erhebliche Mengen an Wolfram, Molybdän, Chrom, Vanadium und Kobalt, die zu seiner außergewöhnlichen Härte und Wärmebeständigkeit beitragen. HSS behält seine Härte selbst bei Temperaturen bis zu 600°C, was es ideal für Hochgeschwindigkeits-Schneidvorgänge macht, bei denen erhebliche Wärmemengen entstehen. Die einzigartige Zusammensetzung des Materials ermöglicht es, hohe Schneidgegeschwindigkeiten zu verkraften, während es gleichzeitig dimensionelle Stabilität und Verschleißbeständigkeit aufrechterhält. HSS-Werkzeuge werden weit verbreitet in Fertigungsprozessen eingesetzt, einschließlich Bohren, Fräsen, Drehen und Gewindeschneiden. Diese Werkzeuge leisten hervorragende Arbeit sowohl bei kontinuierlichen als auch bei unterbrochenen Schneidvorgängen und bieten verlässliche Leistung bei verschiedenen Werkstoffen. Die Fähigkeit des Materials, scharfe Schneidkanten aufrechtzuerhalten, kombiniert mit seiner exzellenten Verschleißbeständigkeit, führt zu einer verlängerten Werkzeuglebensdauer und konstanter Schneidleistung. HSS-Werkzeuge sind insbesondere in Anwendungen wertvoll, die präzise Schneidgeometrien erfordern und wo das Einhalten enger Toleranzen entscheidend ist. Die Vielseitigkeit des Materials macht es für beide konventionelle Bearbeitung und spezialisierte Schneidoperationen geeignet, was verschiedene industrielle Anwendungen vom allgemeinen Fertigen bis zur Präzisionstechnik unterstützt.