hochgeschwindigkeitsstahldrehschneiden
Bohren aus Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) stellen einen Eckpfeiler in modernen Bearbeitungsprozessen dar und bieten außergewöhnliche Leistung bei metallbearbeitenden Anwendungen. Diese Schneidwerkzeuge werden aus fortschrittlichen Stahllegierungen hergestellt, die Elemente wie Wolfram, Molybdän, Chrom und Vanadium enthalten, die zu ihrer überlegenen Härte und Verschleißwiderstand beitragen. Die Bohrer behalten ihre Schneide bei Temperaturen bis zu 600°C, was sie ideal für Hochgeschwindigkeitsbearbeitungsoperationen macht. Ihre einzigartige Zusammensetzung ermöglicht es ihnen, die bei der Metallschneidung entstehende intensive Hitze und Druck auszuhalten, während sie eine dimensionsgenaue Präzision aufrechterhalten. HSS-Bohrer sind in verschiedenen Profilen und Geometrien erhältlich, jeweils speziell für bestimmte Schneidvorgänge wie Drehen, Abdrehen, Gewinden und Fahren entwickelt. Die Werkzeuge verfügen über sorgfältig konzipierte Schneidecken und Freiräume, die die Chipbildung und -evakuierung optimieren, die Schneidkräfte reduzieren und die Oberflächenqualität verbessern. Ihre Vielseitigkeit macht sie für die Bearbeitung einer breiten Palette von Materialien geeignet, von weichem Aluminium bis zu gehärtetem Stahl, mit konsistenter Leistung und Zuverlässigkeit. Diese Bohrer bieten zudem hervorragende Wiederschleifkapazitäten, was ihre Lebensdauer verlängert und kosteneffektive Lösungen für sowohl kleine Werkstätten als auch große Produktionsanlagen bietet.