D2 Werkzeugstahl: Hochleistungs-Material für industrielle Anwendungen

Alle Kategorien

d2 Werkzeugstahl

D2 Werkzeugstahl stellt einen führenden hochkohlenstoffigen, hochchromigen Legierungsstahl dar, der sich als Branchenstandard für anspruchsvolle Anwendungen etabliert hat. Dieses vielseitige Material enthält ungefähr 1,5 % Kohlenstoff und 12 % Chrom, was eine außergewöhnliche Verschleißwiderstandsfähigkeit und die dimensionsale Stabilität während der Wärmebehandlung gewährleistet. Die einzigartige Zusammensetzung des Stahls ermöglicht es, Härtegrade zwischen 55-62 HRC zu erreichen, wobei gleichzeitig gute Zähigkeitswerte beibehalten werden. D2 Werkzeugstahl leistet hervorragende Arbeit in Anwendungen, die scharfe Schneidkanten und hohen Verschleißwiderstand erfordern, was ihn besonders im Fertigungsprozess wertvoll macht. Seine überlegene Leistung basiert auf der Bildung von Carbiden während der Wärmebehandlung, was seinen Verschleißwiderstand und seine Kantenhaltbarkeit verbessert. Das Material zeigt einen bemerkenswerten Widerstand gegen abrasiven Verschleiß und besitzt ausgezeichnete Tiefhärtungseigenschaften, die eine konsistente Leistung über den gesamten Querschnitt des Werkzeugs sicherstellen. Die ausgewogene Kombination aus Härte und Zähigkeit des D2 Werkzeugstahls macht ihn für Kaltschmiedwerkzeuganwendungen geeignet, einschließlich Ausstanz-, Umform- und Schlagwerkzeugen sowie industriellen Messern. Das Material weist auch einen guten Widerstand gegen Weichwerden bei erhöhten Temperaturen auf, ist jedoch hauptsächlich für Kalbarbeitungen konzipiert.

Empfehlungen für neue Produkte

D2 Werkzeugstahl bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer bevorzugten Wahl für industrielle Anwendungen machen. Erstens erweitert seine außergewöhnliche Verschleißwiderstandsfähigkeit erheblich das Lebensalter der Werkzeuge, wodurch Ersatzfrequenzen und damit verbundene Downtime-Kosten reduziert werden. Der hohe Chromgehalt des Materials bietet einen verbesserten Korrosionswiderstand im Vergleich zu anderen Werkstoffstählen, was Werkzeuge vor Umwelteinflüssen schützt. Die Fähigkeit des Stahls, während der Wärmebehandlung dimensionelle Stabilität aufrechtzuerhalten, gewährleistet präzise Fertigungstoleranzen, was für hochpräzise Anwendungen entscheidend ist. D2s hervorragende Bearbeitbarkeit im angenommenen Zustand ermöglicht eine effiziente Werkzeugherstellung und -modifikation. Die überlegenen Kantenhaltigkeitsfähigkeiten des Materials machen es besonders wertvoll für Schneidungsanwendungen, da es scharfe Kanten auch bei intensiver Nutzung aufrechterhält. Seine hohe Druckfestigkeit ermöglicht es, schwere Belastungsbedingungen ohne Verformung auszuhalten. Die ausgewogene Zusammensetzung des Stahls liefert optimale Härte, ohne dabei Zähigkeit einzubüßen, was vorzeitige Werkzeugversagen aufgrund von Splittern oder Rissen verhindert. Die Vielseitigkeit von D2 Werkzeugstahl ermöglicht verschiedene Oberflächengrundlagen und -beschichtungen, die seine Leistungseigenschaften weiter verbessern. Die konsistente Leistung des Materials in verschiedenen Wärmebehandlungschargen sichert eine zuverlässige Werkzeugherstellung. Darüber hinaus macht seine weite Verfügbarkeit und etablierten Prozessparameter ihn zu einer kosteneffektiven Wahl für viele industrielle Anwendungen. Der bewährte Einsatz des Stahls in anspruchsvollen Anwendungen bietet Vertrauen in seine langfristige Leistung und Zuverlässigkeit.

Aktuelle Nachrichten

Ticketpreise erreichen neue Höchststände

27

Apr

Ticketpreise erreichen neue Höchststände

Mehr anzeigen
Der Handelskrieg zwischen China und den USA hat begonnen, und Umweltschutzrichtlinien sind intensiv

24

Apr

Der Handelskrieg zwischen China und den USA hat begonnen, und Umweltschutzrichtlinien sind intensiv

Mehr anzeigen
Stahl aus rundem Stahl

29

Apr

Stahl aus rundem Stahl

Mehr anzeigen
Chinas Fertigungsindustrie ist gegen den Trend gewachsen: Trotz hoher Zölle ist ihr Anteil am globalen Markt nicht gesunken, sondern gestiegen, und die Spezialstahlindustrie führt die internationale High-End-Nachfrage an.

29

Apr

Chinas Fertigungsindustrie ist gegen den Trend gewachsen: Trotz hoher Zölle ist ihr Anteil am globalen Markt nicht gesunken, sondern gestiegen, und die Spezialstahlindustrie führt die internationale High-End-Nachfrage an.

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

d2 Werkzeugstahl

Herausragende Verschleißfestigkeit und Kantenhaltbarkeit

Herausragende Verschleißfestigkeit und Kantenhaltbarkeit

Die außergewöhnliche Verschleißfestigkeit des D2-Werkzeugstahls zählt zu seinen bedeutendsten Eigenschaften, vor allem aufgrund seines hohen Kohlenstoff- und Chromgehalts. Die Bildung harter Carbide während der Wärmebehandlung schafft eine Mikrostruktur, die effektiv abrasiven Verschleiß widersteht, wodurch er ideal für Anwendungen ist, die wiederholten Kontakt mit harten Materialien erfordern. Diese Eigenschaft nützt insbesondere Schneidwerkzeugen, bei denen die Kantenhaltbarkeit entscheidend für die Erhaltung von Produktivität und Produktqualität ist. Die Fähigkeit des Materials, scharfe Schneidkanten zu halten, verringert erheblich die Häufigkeit des Werkzeugwiederschärfens, was zu einer erhöhten Betriebs-effizienz und reduzierten Wartungskosten führt. Die Kombination aus hoher Härte und Verschleißfestigkeit gewährleistet konsistente Leistung selbst in anspruchsvollen Anwendungen, in denen andere Materialien einen schnellen Verschleiß zeigen könnten.
Dimensionsstabilität und verarbeitungstechnische Vielseitigkeit

Dimensionsstabilität und verarbeitungstechnische Vielseitigkeit

Eines der Hauptvorteile von D2-Werkzeugstahl liegt in seiner hervorragenden Dimensionsstabilität während der Wärmebehandlung. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Fertigung präziser Werkzeuge und Bauteile, die enge Toleranzen einhalten müssen. Das vorhersagbare Verhalten des Materials während der Verarbeitung ermöglicht eine genaue Werkzeuggestaltung und zuverlässige Produktionsergebnisse. Die Vielseitigkeit von D2-Stahl bei verschiedenen Verfahren, einschließlich konventioneller Bearbeitung, Schleifen und verschiedener Wärmebehandlungsprotokolle, bietet Herstellern Flexibilität bei der Werkzeugproduktion. Die Fähigkeit des Materials, hohe Härtewerte zu erreichen, während es gleichzeitig akzeptable Zähigkeitswerte aufweist, macht es für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, von einfachen Schneidwerkzeugen bis hin zu komplexen Pressformbauteilen.
Kostengünstige Langzeit-Leistung

Kostengünstige Langzeit-Leistung

D2 Werkzeugstahl bietet durch seine langfristigen Leistungsfähigkeiten eine außergewöhnliche Wertigkeit. Die Kombination aus Verschleißwiderstand, Kantenhaltbarkeit und dimensionsaler Stabilität führt zu Werkzeugen, die ihre Effektivität über längere Zeiträume beibehalten, was die Gesamtkosten im Besitz verringert. Sein Widerstand gegen Verschleiß und Verformung bedeutet weniger Ersatzteile und selteneren Wartungsbedarf, was zu erheblichen Kosteneinsparungen in industriellen Anwendungen führt. Die weit verbreitete Verfügbarkeit und standardisierten Bearbeitungsparameter machen ihn zu einer praktischen Wahl für Hersteller, wodurch eine konsistente Qualität und angemessene Beschaffungskosten gewährleistet sind. Zudem ermöglicht die Kompatibilität des D2-Stahls mit verschiedenen Oberflächentraktierungen und -beschichtungen eine weitere Leistungssteigerung, was die Werkzeuglebensdauer verlängert und die Investitionserträge erhöht.