m2 Stahl
M2-Stahl stellt einen vielseitigen Hochgeschwindigkeitswerkzeugstahl dar, der außergewöhnliche Härte mit bemerkenswerter Verschleißfestigkeit verbindet. Dieser molybdänbasierte Hochgeschwindigkeitsstahl enthält erhebliche Mengen an Wolfram, Chrom, Vanadium und Kohlenstoff, was ein Material schafft, das sich dadurch auszeichnet, dass es seine Härte selbst bei erhöhten Temperaturen beibehält. Die Zusammensetzung umfasst typischerweise 0,85 % Kohlenstoff, 4 % Chrom, 2 % Vanadium, 6 % Wolfram und 5 % Molybdän, wodurch eine Stahlgüte entsteht, die überlegene Schneideleistung und Dauerhaftigkeit bietet. M2-Stahl zeigt eine ausgezeichnete Rot-Härte, was bedeutet, dass er seine Schneideigenschaften auch bei hohen Temperaturen während von Bearbeitungsoperationen beibehält. Diese Eigenschaft macht ihn besonders wertvoll für Hochgeschwindigkeits-Schneidwerkzeuge und industrielle Anwendungen, in denen Wärmebeständigkeit entscheidend ist. Die einzigartigen Eigenschaften des Materials stammen von seiner sorgfältig abgestimmten Zusammensetzung und spezialisierten Wärmebehandlungsprozessen, die eine Mikrostruktur schaffen, die sowohl Zähigkeit als auch Verschleißfestigkeit bietet. In industriellen Anwendungen findet M2-Stahl eine breite Verwendung bei der Herstellung von Bohrern, Gewindeschneidern, Bohrern und verschiedenen Schneidwerkzeugen. Seine Fähigkeit, scharfe Kanten zu halten, während sie Verschleiß widerstehen, macht ihn zur idealen Wahl für sowohl kontinuierliche als auch unterbrochene Schneidoperationen. Die Vielseitigkeit des Stahls erstreckt sich auf Kaltschmiedeanwendungen, wo die Kombination aus Verschleißfestigkeit und Zähigkeit unschätzbar für Werkzeuge ist, die wiederholtem Stress und Verschleiß ausgesetzt sind.